Last News:

Hausbetreuung

Corona/Covid-Infektion in Aufzügen?

5. Oktober 2020

Grundsätzlich ist es für die Gesundheit und vor allem der Kondition zuträglicher, Stiegen zu steigen statt mit dem Lift zu fahren. In Corona-Zeiten kommt ein weiterer gesundheitlicher Nachteil des Aufzugs hinzu: Die Kabinen sind laut einer [...]

Sperrmüll und Entrümpelung

30. Juni 2020

Wurden im Hausflur, im Innenhof, auf dem Dachboden oder im Keller eines Wohnhauses scheinbar herrenlose Gegenstände abgestellt, lautet die erste Frage: Wem gehört das? Die Antwort entscheidet darüber, ob du als Vermieter für die [...]

Herrenlose Fahrräder

30. Juni 2020

Nicht selten sammeln sich in Kellern und Hinterhöfen von Mehrfamilienhäusern Fahrräder in unterschiedlichen Stadien des Verfalls an, bei denen zumindest unklar ist, ob sie noch jemals benutzt werden. … Die Wahrheit ist: Vermieter dürfen [...]

Eigentümergemeinschaft und Corona-Virus

20. April 2020

Vermieter und Hausverwaltungen stehen nicht nur vor der Frage, welche Anlagen im Haus zu sperren sind. Herausfordernd ist jetzt auch die Hausbetreuung, vor allem in Sachen Reinigung und Desinfektion. Hier gelte es, „das praktisch Machbare vom [...]

Umweltalarm um Laubsauger

18. November 2019

Die Kronen Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe (18.11.2019, Seite 16) über die Laubbläser als „unterschätztes Problem“ und von einem „Sturm der Umweltentrüstung“: Laubbbläser und -sauger produzieren Unmengen an [...]

Beleuchtung im Stiegenhaus

6. November 2019

Wie hell muss ein Stiegenhaus in einem Mehrparteienhaus sein? Ich bin über eine Stufe gestolpert, weil der Gang nicht ausreichend beleuchtet ist. Wer haftet dafür? Es gibt keine genauen Vorschriften für die Beleuchtung [...]