In vielen Wohnungseigentümergemeinschaften ist das Rechtssystem auf den Kopf gestellt worden. Hier bestimmen Hausverwalter und Beiräte das Geschehen. Es muss deshalb daran erinnert werden: Der Wohnungseigentümer bezahlt einen Verwalter dafür, [...]
Ein Hausmeister ist oft der verlängerte Armt des WEG-Hausverwalters. Diese Aussage kann sicher so stehengelassen werden. Vor allem, wenn es sich um einen in Vollzeit festangestellten Hausmeister handelt. Im vorliegenden Fall wird der Hausmeister zu [...]
Es kursieren also Gerüchte, dass ein Hausbetreuer in der Wohnanlage Ulmgasse nur 3 Euro mehr kostet als das Hausmeister-Service eines Reinigungsdienstes?! Hier nochmals das 1 x 1 der Lohnverrechnung: Die Eigentümergemeinschaft als Arbeitgeber [...]
Kündigung durch das Gericht Jeder einzelne Wohnungseigentümer hat das Recht, die Abberufung des Verwalters durch das Gericht zu beantragen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass eine grobe Pflichtverletzung des Verwalters vorliegt. Der [...]
Sind Wohnungseigentümer die Melkkühe der Nation, so lautete die Frage von Dr. Brych in der Haus+ Grund-Publikation „Der Wohnungseigentümer“. Eigentümer sollten ihre Meinung dazu mitteilen. „Der Wohnungseigentümer“-Herausgeber Volker [...]
Den Liegenschaftseigentümer (bzw. die EigG) und in dessen Folge auch den Liegenschaftsverwalter treffen seit jeher unterschiedlichste Prüf-, Kontroll- und Sicherheitspflichten, die man im Wesentlichen mit dem gesetzlichen Auftrag zur Einhaltung [...]