Last News:
  • Eichung von Wasserzählern

    Das Maß- und Eichgesetz (MEG) schreibt vor: § 7. (2) Wer ein eichpflichtiges Meßgerät verwendet oder bereit hält, ist dafür verantwortlich, daß das Meßgerät geeicht ist. § 8. (1) Der [...]
  • WEG-Novelle 2022 im Parlament!

    Zwei der wichtigsten Handlungsfelder, denen sich die Klimapolitik zuwenden muss, sind der Verkehr und der Gebäudesektor. Wenn man den Umstieg auf elektrisch betriebene Fahrzeuge vorantreiben will, [...]
  • Graffiti und Street Art

    Gabriel G. (20) vor seinem Graffiti am Hauptbahnhof. (Foto: Marijan Gajger)Bild: zVg Der Wiener Gabriel G. (20) wollte eine graue Tunnelwand am Hauptbahnhof mit bunten Blüten [...]

Beliebteste Beiträge!

  • Der Nachbar unter mir hat einen Wasserfleck an der Decke. Nun muss in meinem WC der Boden aufgebohrt und das Gebrechen repariert werden. Dadurch werden Fliesen kaputt. Wer bezahlt den Schaden?  Wenn im Zuge von Sanierungsarbeiten Fliesen entfernt werden, müssen die Wiederherstellungsarbeiten von der Gemeinschaft getragen werden. Möglicherweise besteht auch eine Versicherung, welche die Behebung des Gebrechens abdeckt. Das Problem ist oft, dass [...]
  • Manipulation oder Unfähigkeit? Wem nützt es? Stehen wichtige Entscheidungen an legt die Hausverwaltung Übersichten und Tabellen zur Entscheidungshilfe vor. Bei unqualifizierten oder manipulierenden Hausverwaltungen sind diese Unterlage zu hinterfragen. Oft gibt es ganz erhebliche Abweichungen [...]
  • FRAGE: Wir haben Probleme mit dem Wechsel der Hausverwaltung! Da die Kündigung der alten von einem Miteigentümer angefochten wurde, kam es in der Folge zu Gerichtsterminen und zum Streit darüber, ob schon die neue oder noch die alte Hausverwaltung für uns zuständig ist. Wir ärgern uns, weil [...]
Im Spotlight

Unschöner Umgang mit kritischen EigentümerInnen

Ein “kritischer Miteigentümer”  wird von unseriösen WEG-Hausverwaltungen als Gefahr und potentieller “Unruhefaktor” betrachtet und deutlich anders behandelt als die schweigende, unkritische Mehrheit der übrigen Miteigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Eventuelle Nachteile eines Kritischen Miteigentümers: – Ein “kritischer Miteigentümer” erhält oft später und weniger Unterstützung von der WEG-Verwaltung, als andere Miteigentümer… – Angeforderte Handwerker [...]