Last News:

September 2018

Fernwärme: So funktioniert’s

30. September 2018

Fernwärme ist Wärme, die über mehr oder weniger lange Strecken transportiert werden muss, ehe sie beim Abnehmer zum Einsatz kommt. Mit diesem Transport sind immer auch Verluste verbunden. D.h. eine lokale Erzeugung ist immer effektiver. Nun gibt [...]

Wohnungskauf: Verborgene Kosten

21. September 2018

Nicht alles, was Gold ist glänzt, und nicht alles, was Geld kostet präsentiert Ihnen ein Makler auf dem Silbertablett – das sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie ein Objekt kaufen wollen. … Der Blick in die Betriebskostenabrechnung [...]

Pflicht des Immobilienmaklers

15. September 2018

Wussten Sie, dass beim Erwerb von Wohnungseigentum der Makler verpflichtet ist, Sie als Interessent/Käufer auch über die Betriebs- und Erhaltungskosten, die zu leistenden Aufwendungen zur Rücklagenbildung, die Höhe der bestehenden Rücklagen [...]

Veränderungen an der Eigentumswohnung

9. September 2018

Gem § 16 Abs 2 WEG ist der Wohnungseigentümer zu Änderungen (einschließlich Widmungsänderungen) an seinem Wohnungseigentumsobjekt auf seine Kosten berechtigt. Nicht notwendig ist eine Zustimmung der übrigen Wohnungseigentümer lediglich [...]

Hausmeisterwohnung/Hausbesorgerwohnung

6. September 2018

Sigrid Räth, Wohnrechtsexpertin der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon In unserem Wohnungseigentumshaus ist die Hausbesorgerwohnung frei geworden. Jetzt wird diskutiert, ob dieses Objekt vermietet oder [...]

Vererben einer Eigentumswohnung

3. September 2018

Kann ich meine Eigentumswohnung meinen 3 Kindern vererben? In Österreich kann eine Eigentumswohnung nur von einer Person alleine oder von zwei natürlichen Personen gemeinsam genau je zur Hälfte besessen werden. Zwei Personen, die eine [...]