Last News:

Wohnungskauf: Verborgene Kosten

Nicht alles, was Gold ist glänzt, und nicht alles, was Geld kostet präsentiert Ihnen ein Makler auf dem Silbertablett – das sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie ein Objekt kaufen wollen.

Der Blick in die Betriebskostenabrechnung gibt Ihnen nicht nur Aufschluss darüber, wie hoch die anfallenden Nebenkosten sind, sondern vermittelt Ihnen auch einen Eindruck von der Hausverwaltung. Sie stellen fest, ob sauber gerechnet wurde und ob die Zahlen nachvollziehbar dargestellt werden.

Die Qualität von Hausverwaltungen stellt sich im Allgemeinen sehr unterschiedlich dar, ebenso ihr Preis. Überprüfen Sie das Preis-Leistungsverhältnis und holen Sie sich gegebenenfalls weitere Angebote ein oder regen Sie in einer WEG einen möglichen Wechsel an, wenn Sie mit der Qualität oder dem Preis nicht einverstanden sind.

Überprüfen Sie auch Wartungsverträge und Versicherungen, insbesondere wenn Sie ein Mehrfamilien-Haus erwerben möchten. Nicht alles kann hier auf die Mieter umgelegt werden. Service-Verträge für Aufzüge oder auch Maßnahmen im Bereich Brandschutz können extreme Kosten verursachen. Bei WEGs sollten Sie in jedem Fall Einsicht in die Versammlungsprotokolle nehmen. Dort finden sich Entscheidungen zu allen zahlungsrelevanten Themen, also welche Versicherungen oder Serviceverträge abgeschlossen wurden ebenso wie welche Sonderumlagen, Sanierungen oder Aufwertungen anstehen.

Insbesondere Sonderumlagen sollten von Ihnen geprüft werden: dabei handelt es sich um von der Eigentümergemeinschaft zu finanzierende Bauvorhaben: Fassadenarbeiten, Dachsanierungen oder Gebäudedämmung. Die Kosten hierbei sind oft immens. Das ist auch der Grund, warum die Sonderumlagen nicht unbedingt im Verkaufsprospekt auftauchen.

https://www.finanztrends.info/news/immobilien-spueren-sie-verborgene-kosten-auf/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: