Last News:

Türpuffer

Wenn schwere, große Türblätter oft an die Wände schlagen (Hebelwirkung) kommt es zur Lockerung der Zarge bzw. Ausreißen der Bänder und kostspielige Ausbesserungen sind die Folge.

Da die Kräfte zwischen Tür und Puffer nicht zu unterschätzen sind, sollte man den Puffer nicht auf den Türdrücker oder -griff treffen lassen. Türpuffer sollten möglichst weit außen – in einem rechten Winkel – auf das Türblatt treffen.

Ein Bodenpuffer sollte nicht zur Stolperfalle werden und ist deshalb möglichst nah zur Wand zu montieren.

Wichtig in jedem Fall: eine saubere Montage und das Einsetzen von Zapfen, die das Verdrehen verhindern.

Im Außenbereich ist eine Variante zum Einmauern empfehlenswert.

Um das Anschlagen von Haustüren zu vermeiden, kann auch eine Öffnungsdämpfung eingesetzt werden, welche die Bewegung der Tür beim Aufschwingen abbremst. Eine weitere Alternative ist ein Gelenkarm inklusive Feststell-Option.

Hier einige Modelle:

http://vbh-nl.com/wp-content/uploads/2017/11/KWS-02-DEURSTOPPERS.pdf

Hier ein im Klinikalltag bewährtes, barrierefreies Modell:

https://www.baulinks.de/webplugin/2011/1237.php4

Kann man Türstopper selber machen?

Man kann Türstopper häkeln oder nähen, zum Beispiel in Tierform oder anderen Motiven. Dazu finden sich zahlreiche Anleitungen online.

Aber Türstopper einfach aus Holz zuschneiden ist wohl aus Rücksicht auf die Tür und die Lärmentwicklung beim Auftreffen der Tür auf das Stück Holz nicht empfehlenswert. Eine Anleitung für das „Prachtstück“ auf dem Foto sucht man im World Wide Web vergeblich…😉

Ein Kommentar zu Türpuffer

  1. Christiane // 8. April 2018 um 9:02 // Antworten

    Der Türpuffer wie am Bild, macht mehr Schaden als Nutzen!! Derjenige welcher solche Montagemöglichkeiten auch nur ansatzweise in Betracht zieht, hat keine Ahnung von einer ordnungsgemäßen Verwaltung einer Wohnanlage, schon gar nicht ist es ein Profi!!! Euer Hausverwalter macht doch jedes Monat (angeblich) eine Begehung, ist ihm das NIE aufgefallen?? Ich kann nur den Kopf schütteln, solche Dinger kenne ich nur vom Balkan aber nicht in einer Wohnanlage mit über 250 Wohnungen und lässt nichts Gutes erahnen für den Rest der Anlage………

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: