Last News:

Mietervereinigung Wien präsentiert Betriebskostenspiegel 2017

Unseren Erfahrungen nach sind 90 % aller Betriebskostenabrechnungen falsch. Viele werden überhaupt nicht ordnungsgemäß gelegt, insbesondere, wenn dabei ein Guthaben für die Mieterinnen und Mieter herausschaut“. Aus allen überprüften Abrechnungen wird jährlich der Betriebskostenspiegel mit Durchschnittswerten der einzelnen Positionen erstellt.

Die monatlichen Nettobetriebskosten pro Quadratmeter Nutzfläche betrugen im Abrechnungsjahr 2015 rund 1,95 Euro (2014: 1,93 Euro). Die Betriebskosten sind damit um rund 1 % gestiegen. Die Jahresinflationsrate ist demgegenüber von 1,7 % (2014) auf 0,9 % (2015) gesunken. Eine 70 m²-Wohnung war 2015 mit monatlich durchschnittlich 136,50 Euro an Betriebskosten (1.638 Euro jährlich) belastet.

Die wichtigsten Betriebskostenpositionen im Überblick:

  • Die Müllentsorgungskosten sind mit einer Entwicklung von jährlich 2,73 Euro/m² auf 2,71 Euro/m² recht konstant geblieben.
  • Die jährlichen Wasserkosten sind von 4,02 Euro/m² auf 4,12 Euro/m² gestiegen.
  • Die Versicherungsprämien betrugen 2014 rund 4,97 Euro/m², 2015 rund 5,03 Euro/m².
  • An Reinigungskosten sind 2014 noch 5,43 Euro/m² angefallen, 2015 waren es jährlich 5,13 Euro/m².
  • Das Verwaltungshonorar hat sich von 3,385 Euro/m² auf 3,43 Euro/m² verändert.
  • In Häusern mit Aufzügen sind 2015 noch zusätzlich 2,73 Euro/m² an Liftkosten angefallen. Im Vorjahr waren es 2,78 Euro/m².

https://mietervereinigung.at/News/841/34057/Betriebskosten-sind-geringfuegig-gestiegen

Auffallend ist, dass die Reinigungskosten von 0,45 €/m² monatlich im Jahr 2014 auf 0,43 €/m² monatlich im Jahr 2015 gesenkt wurden. Im Vergleich dazu blieben diese Kosten in der WEG Ulmgasse weiterhin konstant bei 0,96 €/m² monatlich! Daher liegen die monatlichen Nettobetriebskosten pro Quadratmeter Nutzfläche für die o. g. Positionen bei 2,03 Euro!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: