Kassiersystem Quick Cash für Gemeinschafts-Waschküchen von Miele Professional
Quick Cash ist eine Möglichkeit bargeldlos zu bezahlen, wobei weder ein PIN-Code einzugeben, noch eine Unterschrift zu leisten ist.
Dafür verwendet wird die österreichweit verbreitete Maestro-Karte, die mit einem entsprechenden Chip ausgestattet ist. …
Voraussetzung für die Bezahlung mit Quick Cash ist das Laden der „elektronischen Geldbörse“ an einem Bankomaten oder SB-Ladeterminal (max. Betrag € 400,–).
Neben den Maestro-Karten können auch Quick-Wertkarten mittels Bankomat aufgeladen werden.
Bei der Bezahlung mit Quick entsteht im Gegensatz zur MaestroKarte keine Buchungszeile und somit auch keine Kosten für den Benutzer. Der auf dem Chip verbleibende Betrag wird bei jedem Zahlungsvorgang erneut angezeigt.
…
Einfacher Zahlungsvorgang am Display
- Gewünschtes Gerät auswählen
- Karte einstecken
- Saldo wird angezeigt
- Bezahlung bestätigen
- Verbleibender Restbetrag wird angezeigt
- Karte entnehmen
- Gewähltes Gerät kann in Betrieb genommen werden
USB-Lösung zur Umsatzeinreichung
- Quick-Umsätze werden mittels USB-Stick vom Kassiergerät abgesaugt
- Umsatzeinreichung am PC via Inform Cashless Server
- Automatisierte Weiterleitung zur Verrechnungsstelle der Paylife Bank
- Einreichung und Einsicht der Umsätze jederzeit möglich
- Ersparnis von Bankwegen
Vorteile für die Verwaltung
- Perfekte Dokumentation der Abrechnung mit Bankauszug für jede einzelne Waschküche
- Kein Entleeren der Kassen und keine Münzentsorgung erforderlich
- geringer Zeit- und Verwaltungsaufwand für die Abrechnung
- Einfachste Preisanpassung durch centgenaue Abrechnung
- Öffnungszeiten für Waschküche programmierbar
- Kein Diebstahl bzw. Vandalismus oder Manipulation
- Verschiedene Abrechnungsmodi möglich: Programm, Zeit, kWh
- Bis zu 8 Geräte mit einem Zahlungsmodul steuerbar
Vorteile für den Waschküchen-Benutzer
- Kein Münzen- bzw. WertmarkenHandling
- Offenes System mit österreichweiter Verbreitung
- Jede Maestro-Karte ist eine QuickKarte
- Aufladung der Quick-Karte an ca. 8.000 Bankomaten möglich (offizielles Zahlungsmittel)
- Kein Warten auf den Hauswart
- Einfachste Bedienung mit nur zwei Tasten
- Verwendung von Quick auch in vielen Geschäften, an Fahrkarten- und Getränkeautomaten, in Parkhäusern, usw.
…
In der Ulmgasse Anlage nicht umzusetzen, dann kassiert der Hausmeister keine Provision für die Waschmünzen……., obwohl er keine Angst haben braucht, seine 4500.- (sicherheitshalber- Euro) im Monat verdient er auch so…..
LikeLike