Last News:

Reparaturen bei Eigentumswohnungen (Gemeinschaftseigentum – Sondereigentum)

Reparaturen in einem Objekt mit Eigentumswohnungen geben immer wieder Anlass zu Streitigkeiten. Meist geht es darum, wer für Schäden verantwortlich ist und sie bezahlen muss.

Entscheidend dafür ist, ob es sich um Sondereigentum (SE) oder Gemeinschaftseigentum (GE) handelt. SE ist dabei der Teil, der im Alleineigentum des Eigentümers steht. GE sind das Grundstück und alle Anlagen und Einrichtungen, die der Baustabilität und dem Feuchtigkeitsschutz dienen oder zur Fassade gehören.

http://www.infomedia.co.at/artikel.php?UID=756&TID=21852&newPage

ABC des Gemeinschaftseigentums und Sondereigentums:

https://www.haimservice.de/app/download/5780967266/ABC+des+Gemeinschaftseigentums+und+Sondereigentums.pdf

Gemäß § 5 des bundesdeutschen WEG gehört zu Sondereigentum die dem einzelnen Wohnungseigentümer zugewiesen Räume sowie deren Bestandteile, sofern diese durch den Wohnungseigentümer verändert, beseitigt oder eingefügt werden können, ohne dass dadurch das Gemeinschaftseigentum oder das Sondereigentum anderer Wohnungseigentümer über das zulässige Maß hinaus beeinträchtigt oder die äußere Gestalt des Gebäudes verändert wird.

Gebäudebestandteile gelten als konstruktive oder konstitutive Teile eines Gebäudes. Sie sind für alle Wohnungseigentümer gleichermaßen wichtig und können somit nicht Gegenstand von Sondereigentum sein.

Soweit ein Gebäudeteil nicht eindeutig zuzuordnen ist, kommt es vorrangig auf die Interessen der Gemeinschaft an und insbesondere auf die Abhängigkeit der Miteigentümer von gemeinschaftlichen Einrichtungen. Lässt sich ein Teil nicht eindeutig zuordnen, spricht eine Vermutung dafür, dass dieses Teil nicht Sondereigentum, sondern Gemeinschaftseigentum ist.

http://www.hausverwalter-vermittlung.de/blog/gemeinschaftseigentum/


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: