Unschöner Umgang mit kritischen EigentümerInnen
Ein “kritischer Miteigentümer” wird von unseriösen WEG-Hausverwaltungen als Gefahr und potentieller “Unruhefaktor” betrachtet und deutlich anders behandelt als die schweigende, unkritische Mehrheit der übrigen Miteigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft.
Eventuelle Nachteile eines Kritischen Miteigentümers:
– Ein “kritischer Miteigentümer” erhält oft später und weniger Unterstützung von der WEG-Verwaltung, als andere Miteigentümer…
– Angeforderte Handwerker kommen erst nach Tagen oder gar nicht.
– Einladungen zur anstehenden WEG-Versammlung kommen nicht beim Kritischen Miteigentümer an
– Hausgeld-Jahresabrechnungen kommen nicht beim Kritischen Miteigentümer an.
– Für das “nachträgliche” Zusenden dieser ihm zustehenden Unterlagen verlangt der Verwalter bei diesem Miteigentümer Zusatzgebühren.
– Die Akten- und Belegeinsicht wird verweigert oder erschwert
– ausgehändigte Kopien sind extrem verkleinert oder sind kaum lesbar, aufgrund der schlechten Kopierqualität
– “Stimmungsmache” gegen den Kritischen Miteigentümer: der Verwalter versucht die übrigen Miteigentümer gegen ihn aufzuwiegeln, wobei alle Mittel – auch die der glatten Lüge – recht sind…
Versagen des Verwalters:
Der Verwalter geht seiner Pflicht nicht nach und verweigert seine vertraglich zugesicherte Leistung.
Empfohlene Maßnahmen
Treten Sie dem Verwalter “auf die Füsse”: wenn er Ihnen Unterlagen schuldig ist, senden Sie ihm wiederholt, ggf. wöchentlich, die gleiche email mit der freundlichen Bitte um Zusendung der gewünschten Unterlagen. …
Dokumentieren Sie das Fehlverhalten des Verwalters und mache Sie es publik: in der Wohnungseigentümergemeinschaft und auch darüber hinaus in Schutzvereinen für Mieter und Wohnungseigentümer …
Denn: nichts meidet ein unseriöser Hausverwalter so sehr, wie die Tatsache, dass sein Handeln bekannt wird.
http://www.hausverwaltercheck.com/umgang-mit-kritischen-miteigentuemern/
Kommentar verfassen