Last News:

Wohnen der Zukunft

Nur noch drei Tage, dann rollt bei Elfriede und Armin Barth das Umzugsauto vor. …

Doch es ist nicht nur ein Umzug, sondern vielmehr eine Zeitreise, die das Ehepaar unternimmt. Denn sie gehören zu den Erstbeziehern des Hauses Nummer 24 an der Beethovenstraße in Raschau – und das ist ein sehr futuristisches. Nicht äußerlich, da ist es ein ganz normales saniertes Gebäude … Die Besonderheit ist das Innenleben. … [E]in Fahrstuhl gehört da schon zu den normalsten Dingen. In dem Haus steckt weit mehr Technik, die speziell älteren Menschen ein möglichst langes selbstbestimmtes Wohnen ermöglicht.

… Der Mietpreis kalt beträgt 5,60 Euro pro Quadratmeter. Nur noch eine Wohnung ist frei.

Wenn Elfriede und Armin Barth künftig ihre neue Wohnung betreten, werden sie beim Lichtanknipsen durch eine Stimme aus dem Lautsprecher begrüßt. Wenn sie gehen und den Schalter an der Tür betätigen, dann heißt es nicht nur „Auf Wiedersehen“, sondern es schalten sich überall in der Wohnungen die Lampen aus, ebenso der Herd. Kühlschrank, Gefriertruhe und Waschmaschine bleiben indes am Stromnetz, könnte ja sein, die Waschmaschine soll in Abwesenheit einen „Kessel Buntes“ waschen. Sollte jedoch die Wasserzuleitung ein Leck haben oder der Schlauch sich lösen und Wasser das Zimmer fluten, so erkennt ein Sensor die Nässe und meldet den Defekt sofort in der Zentrale der Hausverwaltung. Das geschieht auch, wenn die Badewanne überläuft. In Bad und Küche liegen solche Sensoren am Boden.

Ist die Luftfeuchtigkeit über längere Zeit im Raum zu hoch, wird der Mieter darauf hingewiesen: „Bitte lüften sie das Bad.“ Sensoren messen Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, daraus berechnet sich die Gefahr für eine Schimmelbildung. … Zahlreiche Sensoren „überwachen“ die Mieter, „aber nur zu deren Sicherheit“, heißt es. „Es geht nichts nach draußen. Die Daten bleiben intern“, so Schwengfelder. Es sei denn, der Mieter wünscht, dass zusätzliche Sicherheitssysteme aktiviert werden. … Da gibt es beispielsweise eine Hilfebedarfserkennung: Sensoren, die eine Information an bestimmte Personen wie die Kinder oder den Pflegedienst weitergeben, wenn sich der Mieter nicht wie gewohnt bewegt.

http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/SCHWARZENBERG/Willkommen-im-Wohnen-der-Zukunft-artikel9808568.php

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: