Wenn Heizkörper und Wohnung kalt bleiben…
HEIZKÖRPER ENTLÜFTEN:
Halten Sie eine Schüssel unter das Entlüftungsventil (in der Regel am oberen Heizkörperende) und öffnen vorsichtig das Ventil mit dem Entlüftungsschlüssel (im Baumarkt erhältlich).
Sobald keine Luft mehr entweicht und nur noch Wasser austritt, schließen Sie das Entlüftungsventil wieder.
HEIZUNGSVENTIL SITZT FEST:
Schrauben Sie den Thermostatkopf vom Heizkörper .
Lockern Sie den Stift im Ventil, indem Sie es mit einer Zange vorsichtig hinein und heraus bewegen.
Mit einem Tropfen Öl auf dem Stift sichern Sie einen anhaltend freien Sitz.
Schrauben Sie den Thermostatkopf wieder auf das Ventil.
https://www.eccuro.com/artikel/210-heizung-3-tipps-wenn-der-heizkoerper-kalt-bleibt
RICHTIG LÜFTEN:
Querlüftung: 1 – 5 Minuten, mindestens 3 – 4mal täglich, wobei möglichst gegenüberliegende Fenster/Türen gleichzeitig ganz geöffnet werden
Stoßlüftung: 5 – 10 Minuten, 3 – 4mal täglich, Fenster eines Raums werden ganz geöffnet
gekipptes Fenster: auf keinen Fall in der kalten Jahreszeit!
http://www.umweltberatung.at/downloads/richtig-lueften-infobl-bauen.pdf
Kommentar verfassen