Betriebskosten Wohnanlage 2015
Kostensteigerung im Vergleich der Jahre 2014 und 2015:
Grundsteuer | 0% |
Kanalgebühr | 0% |
Müllabfuhr | 2% |
Kaltwasser | -1% |
Strom | +2% |
Verwaltungshonorar | 0% |
Gebäudeversicherung | +2% |
Versicherungsschäden | 0% |
Hausbetreuung mit Abfertigung | 0% |
Instandhaltung | +157% |
Liftkosten | -2% |
Bankspesen/KESt | +2% |
Zinsertrag | -28% |
Zuweisung Reparaturfonds | 0% |
Sauna/Solarium Einnahmen | +7% |
Heizkosten | -13% |
Betriebskosten gesamt | -1% |
Ertrag Waschküche netto | -37% |
Bank per 31.12. | -28% |
Debitoren | -87% |
Sparbuch Rep.fonds | -49% |
Rücklage Rep.fonds | -46% |
Sparbuch Waschküche | +2% |
Rücklage Waschküche | -4% |
Sparbuch Abfertigung | +26% |
Rücklage Abfertigung | +26% |
Anmerkungen:
Strom: weiterhin kein Wechsel zu günstigerem Anbieter
Versicherungsschäden: wie immer weder verbucht noch angeführt
Instandhaltung:
ER 29.4.2015 Gutachter € 1.180,90: davon € 563,40 für Fahrtaufwand von/nach Kärnten
ER 29.10.2015 Vordach A € 1.187,75: Betriebshaftplichtschaden Malerfirma?!
ER 22.12.2015 Fliesenlegearbeiten € 1.245,47???
div. Absperr(ventile) ca. € 4.500,–
Verrechnung Vorjahr:
Ein bebuchtes Konto, dessen Belege sich aber nicht in der Belegsammlung finden…
Reparaturfonds:
nicht inkludiert ist die letzte Teilrechnung der Fassadenmalerei!
Sparbücher – Rücklagen:
Warum sind für Reparaturfonds, Waschküche und Abfertigung jeweils 2 Konten in Verwendung, die – mit Ausnahme von Sparbuch/Rücklage Abfertigung – nicht übereinstimmen?
Kommentar verfassen