Last News:

Vom Hausmeister zum Bundeskanzler!?

Riesige Sensation beim CDU-Parteitag in der Hamburger Messehalle! Statt Friedrich Merz, Annegret Kramp-Karrenbauer oder Jens Spahn wählten die Delegierten den bislang völlig unbekannten Jörg Öhm zum neuen Parteivorsitzenden der Christdemokraten. Der 35jährige Hausmeister tritt damit die Nachfolge von Angela Merkel an und hat beste Chancen, demnächst auch Kanzler zu werden.

Das Verrückte ist: Eigentlich hatte Öhm keinerlei Ambitionen auf den CDU-Vorsitz. „Ich bin ja noch nicht mal in der Partei“, räumt der kernige Kerl im Holzfällerhemd ein, „und überhaupt verstehe ich das alles nicht. Ich wollte doch nur noch mal kurz die Bühne durchfeudeln, nachdem sich alle Kandidaten präsentiert hatten. Und jetzt das!“

Überwältigende Mehrheit für Hausmeister

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Von den 1001 Abstimmungsberechtigten gaben 900 Öhm ihre Stimme, Merz, Kramp-Karrenbauer und Spahn landeten abgeschlagen auf den letzten Plätzen, noch hinter dem Wischmob, mit dem der neue CDU-Vorsitzende zuvor sauber gemacht hatte.

Dann aber betrat Öhm das Podium und löste ein Raunen aus. Der eifrig schrubbende Hausmeister machte weder einen verschlagen-psychotischen Eindruck, noch war er von Angela Merkel mit einem beherzten Klaps auf die Bühne geschoben worden. „Das unterschied ihn schon mal wohltuend von den anderen Anwärtern“, so einer der begeisterten CDU-Delegierten, „außerdem scheint er auf ehrliche Weise sein Geld zu verdienen, kann aufräumen und hat sogar eine einigermaßen akzeptable Frisur.“

Den Ausschlag für die Überraschungswahl gab aber Öhms virtuose Behandlung seines Arbeitsgeräts. „Wow“, entfuhr es auch den unterlegenen Kandidaten anerkennend, „der weiß wirklich, wie man mit dem Mob umgeht!“

https://www.welt.de/satire/article185153288/Hamburger-Hausmeister-wird-neuer-CDU-Bundesvorsitzender.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: