Last News:

Die Verantwortung des Eigentümers für Strom- und Wasserzähler

Graz ist mit € 2,01 pro m3 Wasser (Stand: 2017) Spitzenreiter bei den Wasserpreisen in Österreich, mit den Abwassergebühren liegt die steirische Landeshauptstadt im Mittelfeld.

http://www.holding-graz.at/graz-wasserwirtschaft/gebuehrenentgelte-preise.html

Laut wasserwerk.at entfallen in Österreich beim täglichen Pro-Kopf-Trinkwasserverbrauch von 130 Litern ganze 40 Liter auf die Toilettennutzung. Moderne Spülkästen sind entweder mit der erwähnten Zwei-Mengen-Spültechnik oder mit einer Spül-Stopp-Funktion ausgestattet. Bei der durch die Spartaste ausgelösten kleinen Spülung werden zirka drei Liter verbraucht. Je nach Spülkasten stehen bis zu zirka sechs Liter zum Nachspülen bereit. Eine Vollspülung verbraucht je nach Spülkasten und Einstellung vier bis neun Liter Trinkwasser.

https://kurier.at/wirtschaft/wo-eine-klospuelung-in-oesterreich-am-meisten-kostet/298.331.837

Die Grazer Haushalte dürfen nicht nur den vermutlich höchsten Wasserpreis von Österreich bezahlen, sondern bezahlen dann auch noch einige Millionen Euro bei den jährlichen Wasserkosten zu viel, da sehr viel Wasser, vor allem über undichte WC-Spülungen, verschwendet wird.

Durch Kontrolle des Wasserzählers und anschließende Reparaturarbeiten bei den WC-Spülungen konnten bei einer Wohnsiedlung in Graz die jährlichen Wasserkosten um 4.061 Euro reduziert werden. Der Kostenaufwand für die Reparaturarbeiten darf als minimal bezeichnet weden.

https://www.meinbezirk.at/graz/wirtschaft/graz-erhoeht-wasserpreis-d1721294.html

Wasserzähler sind bei den gemeinnützigen Bauträgern ist bereits Standard. … Das macht Sinn. Studien in Deutschland haben ergeben, dass dadurch der Wasserverbrauch um bis zu 25 Prozent sinkt.

Der nachträgliche Einbau von Wasserzählern kann allerdings teuer kommen. Wobei es nicht um den Preis für das Messgerät geht. Einzelzähler für Wohnungen kosten etwa 60 Euro. Entscheidend sind die Ausgaben für den Einbau. Wenn die Steigleitungen leicht zugänglich sind, ist die Nachrüstung ohne hohe Ausgaben möglich.

Andernfalls machen die Einbauarbeiten ein Vielfaches der Ausgaben für den Zähler aus. Bei manchen Wohnungen gibt es getrennte Steigleitungen für den Sanitär- und den Küchenbereich.

Laut dem Büro von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig kann es 60 Jahre dauern, bis die Einbaukosten durch geringere Ausgaben für das Wasser abgedeckt werden. Die Zähler müssen auch alle fünf Jahre geeicht werden, was ebenfalls Kosten verursacht.

https://kurier.at/chronik/wien/fpoe-will-wasserzaehler-in-allen-wohnungen/728.185

1250 Euro Nachzahlung für ein Klagenfurter Ehepaar:

Dieser Fall schlägt Wellen: Ein Klagenfurter Ehepaar soll im Vorjahr 3500 Liter Wasser pro Tag verbraucht haben und muss nun 1250 Euro nachzahlen. Als Draufgabe hat der Wasserlieferant, die Stadtwerke Klagenfurt (STW), die Monatsrate von 34 auf 135 Euro erhöht – obwohl der Verbrauch in den letzten 15 Jahren fast immer gleich war. Wie es dazu kam, ist unklar. Die STW vermuten eine Versickerung, das Ehepaar gibt dem im Vorjahr eingebauten Zähler die Schuld.

„Da der Zähler in der Verantwortung des Kundens liegt, haben die Betroffenen rein rechtlich gesehen keine Chance“, meint Wirtschaftsexperte Hans Pucker von der Arbeiterkammer Kärnten, der versucht hat, in dem Fall zu vermitteln. Man könne nur auf ein Kulanzangebot der STW hoffen. Doch das Unternehmen beruft sich auf das „Gleichbehandlungsprinzip der Kunden“ und besteht auf die Nachzahlung.

Die Wasserzähler werden alle fünf Jahre getauscht. Um böse Überraschungen am Jahresende zu vermeiden, rät AK-Experte Pucker beim Einbau des Zählers anwesend zu sein und den Zählerstand zu fotografieren: „Außerdem sollte der Zählerstand, egal ob Strom oder Wasser, regelmäßig kontrolliert werden. So sieht man gleich, ob etwas nicht stimmt.“

http://www.kleinezeitung.at/kaernten/chronik/4986564/Klagenfurt_Kunde-ist-selbst-fuer-Wasserzaehler-verantwortlich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: