Hausverwaltung Ogris überbezahlt Hausmeister im Vergleich mit anderen Hausverwaltungen?!
… im Vergleich mit den Stellenangeboten…
Die Hausverwaltung Wesiak sucht ab sofort 1 Hausmeister/in mit Berufserfahrung.
Aufgabengebiet:
Objektreinigung:
- Stiegenhaus vom Keller bis zum Dachgeschoss, Gehweg und Zugänge
-
Stiegenhaus kehren und wischen
-
Handlauf-Fensterbänke-Postkasten und Feuerlöscher wischen
-
Spinnweben entfernen
-
Lichtkontrolle bzw. Austausch defekter Glühbirnen
-
Eingangstüre säubern
-
Sichtreinigung der Gehwege und Zugänge
-
Müllplatz säubern
-
Glasreinigung Stiegenhaus und Kellerflächen
Grünflächenplege:
- Mähen und säubern der Grünanlage
-
Entsorgung des Schnittgutes
-
Laub rechen und entsorgen
-
Hecken- und Sträucherschnitt inkl. Entsorgung
Winterdienst:
- Schneeräumen mit erforderlichen Streudienst mit Splitt und Salz lt. § 93 StVO aller Gehwege und Zugänge
-
Montage von Schneefahnen wenn erforderlich
-
Kehren und Entsorgen des Streugutes am Saisonende
Sie sind zuverlässig, haben handwerkliches Geschick und sorgfältiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.
Neben seriösem Auftreten und guten Umgangsformen werden gute Deutschkenntnisse erwartet.
…
Das Mindestentgelt für die Stelle als Hausmeister/in beträgt 1.560,00 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
Und die Hausverwaltung Hammerl:
Haustechniker/Hausmeister (m/w)
(Vollzeit)
LEISTUNGSKATALOG
- Durchführung, Überwachung sowie Organisation von internen Wartungen
-
Durchführung kleiner Reparaturarbeiten
-
Tauschen von Leuchtmittel
-
Betreuung hausinterner Veranstaltungen
-
Botendienste
-
Betreuung der im Center befindlichen Mieter
-
Bereitschaftsdienst
-
Aufstellarbeiten für Auf- und Umbauarbeiten des Centers
-
Winterdienst
-
Pflege von Grünanlagen und- flächen
-
Diverse Arbeiten im Bereich Facility Management
FACHLICHE QUALIFIKATION
- Allgemeine Kenntnisse in der Gebäudetechnik
-
Führerschein der Klasse B plus Fahrpraxis
-
MS Office Kenntnisse – Standard
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Gebäudetechnik, sowie Erfahrung mit
Gebäudeleittechnik von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
PERSÖNLICHE QUALIFIKATION
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung von Vorteil, bzw. handwerkliches Geschick
-
Belastbarkeit bzw. Stressresistenz
-
Offenheit, Initiative, Umsichtigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
-
Hohes Maß an Eigenorganisation und Motivation, sowie eigenverantwortlichem Denken
-
Kommunikatives und selbstbewusstes Auftreten
-
Flexibilität
…
Das Mindestentgelt für die Stelle als Haustechniker/Hausmeister (m/w) beträgt 1.650,00 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
Halleluja…….!! Kann man da den Hausverwalter nicht kündigen? Er schließt doch Verträge welche ( ca. dreifach über die im Artikel angesprochene Summe liegt) mit einem Mitarbeiter zum Schaden der ganzen Eigentümergemeinschaft ab! Ein Verwalter ist doch vom Gesetz her verpflichtet, alles in seiner Macht zu tun damit die Eigentümer nicht geschädigt werden, oder verstehe ich da etwas falsch?
LikeLike
.. und der Winterdienst wird noch extra bezahlt…😜
LikeLike
….auf dieser Welt herrscht die Gier……dafür werden wir alle noch bezahlen…..
LikeLike