Miete oder Eigentum
Mieten, nicht kaufen – nach Jahren steigender Immobilienpreise ist es in den meisten Hauptstädten Österreichs mittlerweile ökonomischer zu mieten als Eigentum zu erwerben.
…
Demnach ist Eigentum nur dann empfehlenswert, wenn der Kaufpreis (ohne Kredit- , Instandhaltungs- oder Betriebskosten) einer Durchschnittswohnung den Mietzahlungen von weniger als 20 Jahren entspricht. Der Indikator setzt den durchschnittlichen Kaufpreis einer typischen Eigentumswohnung in Relation zur Jahresmiete einer Durchschnittswohnung, also wie viele Jahre man mieten könnte, um den Kaufpreis zu erreichen.
…
Gegen einen Kauf der eigenen Bleibe spricht der Indikator auch in Bregenz (29,4 Jahre), Innsbruck (28,3 Jahre), Linz (27,9 Jahre), Graz (27,7 Jahren) und Klagenfurt (26,7 Jahre).
Kommentar verfassen