Leistbares Wohnen: Suchst du noch oder wohnst du schon?
Wohnen – Wer kann sich das heute noch gut leisten? Am ehesten jene, die vor langer Zeit in ihre Wohnungen gezogen sind. Egal ob Miete oder Eigentum – die Preise für beide Wohnformen sind in den vergangen zehn Jahren eklatant gestiegen…
https://kurier.at/chronik/wien/leistbares-wohnen-suchst-du-noch-oder-wohnst-du-schon/251.322.877
Am 1. April 2017 tritt – mit einem Jahr Verspätung – bei den Richtwertmieten die nächste Indexanpassung in Kraft: Die Richtwerte steigen um rund 3,5 Prozent… An sich ist eine Anpassung alle zwei Jahre vorgesehen, 2016 wurde sie jedoch unter dem Schlagwort „Mietzinsbremse“ ausgesetzt.
Steiermark: von 7,44 Euro/m² auf 7,70 Euro/m²
Bei Altverträgen können die Mieten bei Vorliegen einer Wertsicherungsklausel ab kommenden Mai angehoben werden, allerdings gibt es Formerfordernisse für die Vermieter. Laut Mietrechtsgesetz (MRG) muss das Erhöhungsbegehren schriftlich gestellt werden – und darf erst abgeschickt werden, wenn die neuen Richtwerte schon gelten, also nicht vor April, wie Jurist Christoph Kotzbauer von der „Online-Hausverwaltung“ der „Presse“ (Donnerstag) erklärte: „Wird das Schreiben zu früh datiert bzw. abgeschickt, entfaltet es überhaupt keine Rechtswirkungen.“ Zu spät darf es aber auch nicht versandt werden, denn es muss bis 14 Tage vor dem nächsten Zinstermin beim Mieter eingelangt sein.
https://kurier.at/wirtschaft/richtwerte-fuer-mieten-nach-drei-jahren-pause-erhoeht/250.871.064
Kommentar verfassen