Wenn‘s der Hausmeister nicht schafft..
… dann sollte man sich doch vertrauensvoll an einen Professionisten wenden, der das sozusagen „mit dem kleinen Finger“ macht…
… oder zumindest den Hausmeister daran erinnern, dass er 40 Stunden (!) pro Woche für die Wohnanlage zu leisten hat und nicht für einzelne EigentümerInnen!
Der Ulmenhof gegenüber hat zwei Drittel der Größe der Wohnanlage Ulmgasse 14, die Kosten für Hausreinigung, Grünanlagenpflege und Winterdienst betrugen im Jahr 2017 (auf das gesamte Jahr hochgerechnet) jedoch nur ein Zehntel (!) der Lohnkosten für die zwei Hausmeister – die Kosten für Material und Maschinen noch gar nicht eingerechnet!
Das ist eine Ausbeutung der EigentümerInnen – zumindest derer, die die Hausmeister nicht von ihrem eigentlichen Job abhalten…
Aber die Kärntner „Hausverwaltung“ lässt die Hausmeister „walten“, lässt den Hausbetreuer Begehungen durchführen und hat wohl nicht mehr viel zu melden, denn die selbst gebastelten Türstopper aus Holz (!) wurden trotz Auftrag der Hausverwaltung (als offizieller Vertreter der Eigentümergemeinschaft als Arbeitgeber!) bis heute nicht durch Gummistopper ersetzt!!!
Kommentar verfassen