S.O.S.! Welche Grazer Hausverwaltung und welche Hausbetreuungsfirma erbarmen sich dieser Anlage?!😩
zwischen den Sträuchern wird nix getan, da kann das Beikraut (sagt der Biogärtner zum Unkraut) sogar aussamen…😖
die Bodendeckersträucher kämpfen ums Überleben… 😢
die Ranunkelsträucher haben’s nicht geschafft…☹️
bald ein Dornröschen-Schloss, mit Löwenzahn u. ä. umwachsen… 🙃
wenn man wochenlang nix getan hat, besprüht man den dann gewachsenen „Rasen im Beet“ mit literweise Gift… 🤪
weil so ein ausgewachsenes Grasbüschel viel verträgt, grünt es gleich wieder nach – Hauptsache man hat sich fürs Auszupfen nicht bücken müssen… 😎
Wenn man den Anteil am Monatslohn für die Grünfläche durch den Stundenlohn für die Lohngruppe 1 dividiert, werden monatlich ca. 30 Stunden Gartenarbeiten entlohnt. Auf 6 Monate Sommerhalbjahr umgerechnet ergäbe das monatlich ca. 60 Stunden, wöchentlich also ca. 15 Stunden für die Grünflächenpflege! Und diese 15 Wochenstunden werden für Unkrautvertilgungsmittel spritzen, 14tägiges Rasenmähen und einmal jährlich Sträucher schneiden gebraucht?! 🤔 Das Ganze natürlich mit 2 multipliziert – für 2 Hausmeister!🧐
Ein Großstadtdschungel – fehlt einfach nur Tarzan mit seiner Jane 🙂
Gefällt mirGefällt mir